Lösungen für alle Geschäftsbereiche
Mit den Lösungen von INNODOX OUTPUT kann praktisch jede Organisationseinheit in den Genuss der Vorteile der automatisierten Dokumenterstellung gelangen.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Kundenkontakte mit einer Kommunikation, die auf automatisierter Dokumenterstellung basiert! Individuelle, geschäftskritische Dokumente und Inhalte werden einheitlich und kosteneffizient über beliebige Kanäle erstellt.
Persönlich adressierte Angebote, individuell angepasstes Informationsmaterial
Verträge, Anlagen, Erklärungen
Kontoauszüge, Einzelaufträge, Rückbestätigungen, Belege, Anträge
Individuelle, maßgeschneiderte Angebote, Direktversand
Beschwerdeschreiben, Protokolle, Antwortschreiben
Anträge und Formulare zur Vertragsbeendigung
Was, an wen, wie, über welchen Kanal? Für eine erfolgreiche Vermittlung der Omnichannel-Strategie ist ein effizient arbeitendes Kundenkommunikationsmanagement (CCM) unerlässlich. INNODOX bereitet Inhalte stets optimal für den betreffenden Kommunikationskanal auf, seien es herkömmliche oder digitale Kanäle. So wird es zum Motor der Omnichannel-Kommunikation.
Vorlagen einfach online erstellen und bearbeiten - auch ohne IT-Kenntnisse, mit Drag&Drop-Tools und sofortiger Preview Möglichkeit.
Zielgruppenrelevante dynamische Marketingmitteilungen, Einbettung von Informationen zum aktuellen Geschäftsvorgang in die Dokumente.
Sofortstatistiken, Visualisierung von spezifischen Berichten auf der grafischen Benutzeroberfläche.
Postalische Optimierung, automatische Zusammenfassung/Sammelkuvertierung, zentrale Erstellung von Einzeldokumenten.
Vollautomatisierter, geplanter Massenversand von Rechnungen oder Sofortausstellung von Einzelrechnungen für den Kundendienst.
Wechselnde Vertragskonditionen, auslaufende oder neue Produkte – für einen Dienstleister ist die automatisierte Vertragserstellung im täglichen Geschäftsbetrieb unerlässlich.
Erstellung und Versand von Zahlungsaufforderungen, Mahnbescheiden/Zahlungsbefehlen, Informationen zu Gerichtsverfahren, einschließlich Dokumentierung der Sendungsübermittlung sowie Verwaltung von Empfangsbestätigungen.
Automatisierte Erstellung von Informationsschreiben mit ergänzenden, für den Empfänger relevanten, vordefinierten Nachrichten oder Anlagen.
Automatisierung der manuellen Tätigkeiten der Sachbearbeiter, beschleunigte Erstellung von individuellen Antwortschreiben, Digitalisierung der Backoffice-Verwaltung.